Sie beim Einfahren eines Sägebandes berücksichtigen: Ermitteln der korrekten Schnitt- und Vorschubgeschwindigkeit anhand von Werkstoff, Dimension und vorhandenem Sägeband für das Schnittmaterial Einfahrparameter [...] Sägebänder 75% der für den Werkstoff geeigneten Schnittgeschwindigkeit (m/min) und ca. 50% der Vorschubgeschwindigkeit (mm/min) Dauer: ca. 500 cm 2 oder 15 min. Hartmetall Sägebänder 75% der für den Werkstoff [...] Werkstoff geeigneten Schnittgeschwindigkeit (m/min) und ca. 50% der Vorschubgeschwindigkeit (mm/min) Dauer: ca. 500 cm 2 oder 15 min. Ein schwingungsfreier Ersteinsatz ist umbedingt anzustreben An beschichteten
(m/min) und ca. 50% der Vorschubgeschwindigkeit (mm/min) Hartmetall Sägebänder 75% der für den Werkstoff geeigneten Schnittgeschwindigkeit (m/min) und ca. 50% der Vorschubgeschwindigkeit (mm/min) Ermitteln [...] die Schnittgeschwindigkeit (m/min) langsam auf den ermittelten Wert erhöht, und dann die Vorschubgeschwindigkeit (mm/min) schrittweise auf den zuvor ermittelten Wert gesteigert. Bei auftretenden Schwingungen [...] die Parameter für folgende Faktoren: Zahnteilung Schnittgeschwindigkeit Schnittleistung Vorschubgeschwindigkeit Kühlung Leistungsfaktoren bei vergüteten Werkstoffen WIKUS empfiehlt den Einsatz von ParaMaster
Telefon: +49 (5663) 500 579 E-Mail: technical.service@wikus.de Vorschubgeschwindigkeit für verschiedene Holzarten Optimale Vorschubgeschwindigkeit Um ein optimales Sägeergebnis und eine möglichst lange Standzeit [...] die Wärmeentwicklung. Empfehlung Es ist ratsam, eine größere Zahnteilung, eine angepasste Vorschubgeschwindigkeit und eine effektive Kühlung zu wählen. Kleine Holzstämme sägen Kleine Baumstämme sind leichter [...] Standzeit des Sägebandes zu erzielen, ist je nach Holzart und -beschaffenheit eine geeignete Vorschubgeschwindigkeit zu wählen. Holzarten unterscheiden sich grundsätzlich in ihrer Dichte. Bei weicheren Holzarten
(Schwingungen/Vibrationen) Werkzeugmaschine Schnittdaten, wie z. B. Schnittgeschwindigkeit vc, Vorschubgeschwindigkeit vf Sonstige Randbedingungen, wie Kühlschmierung Standzeiteinflüsse im Überblick Einsatzb
wurde mit dem Sägeband ARION ® FG , einer Sägebandgeschwindigkeit von 300 m/min und einer Vorschubgeschwindigkeit von 150 mm/min in nur 2,5 Minuten durchtrennt – mit einer nochmals verbesserten Schnittleistung