Die Bandkühlung ist beim Sägen von Holz von zentraler Bedeutung, sowohl unter normalen Witterungsbedingungen als auch bei Frost.
Durch den Einsatz von Wasser wird das Sägeband gekühlt, während gleichzeitig das Werkzeug gereinigt und die Reibung sowie der Verschleiß aufgrund einer besseren Gleitfähigkeit des Sägebandes verringert werden. Zusätzliche Reinigungsmittel können die Ergebnisse weiter verbessern.
Beim Sägen bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt kann die Wasserkühlung im Winter durch die Zugabe von Frostschutzmittel optimiert werden, um das Einfrieren des Wassers im Maschinenbehälter zu verhindern.
Die Bandkühlung sorgt somit für präzise Schnittergebnisse und verlängert zugleich die Lebensdauer des Sägebandes.