Sawmills auf der LIGNA. WIKUS präsentierte GENERO® auf der Holzmesse LIGNA Erstmals WIKUS-Bimetall-Sägeband auf der LIGNA Spangenberg, 4. Juni 2025: Die LIGNA in Hannover ist die Weltleitmesse der holzbe- [...] WIKUS war mittendrin beim internationalen Treffpunkt der Holzbranche. Mit dabei war unser Bimetall-Sägeband GENERO ® für die Holzbearbeitung. Wir bedanken uns bei den Firmen GRUBE KG und Norwood Portable
eines Sägebandes. Übersicht Aufbau eines Sägebandes Herstellungsprozess eines Sägebandes Auswahl des richtigen Sägebandes Optimaler Einsatz der Sägebänder Zerspanung von Holz Aufbau eines Sägebandes Wofür [...] Werkzeugstahl-Sägebänder, Bimetall-Sägebänder, Hartmetall-Sägebänder und diamantbestreute-Sägebänder. Mit dem Bandselektor von WIKUS finden Sie in wenigen Schritten das richtige Sägeband für ihre Sägeaufgabe [...] Ihre Zerspanungsaufgabe richtigen Sägebandes. Level 1: Standard Sägebänder, universell einsetzbar Level 2: Sägebänder mit hoher Leistung Level 3: High-Tech Sägebänder für höchste Ansprüche Special: Sp
Ihnen, wie ein Sägeband bei Bedarf in eine Maschine eingelegt wird und die korrekte Bandspannung gemessen wird. Drehen eines Sägebandes In diesem Clip zeigen wir Ihnen, wie ein Sägeband in sich gedreht [...] eines Sägebandes in Brezelform In diesem Video-Clip erlernen Sie, wie Sie ein in brezelform zusammengelegtes Sägeband sicher und ohne das Band zu beschädigen öffnen können. Öffnen eines Sägebandes In diesem [...] ein einfach und doppelt rund zusammengelegtes Sägeband öffnen können. Zusammenlegen eines Sägebandes In diesem Video erfahren Sie, wie Sie ein Sägeband korrekt und ohne Verletzungsgefahr platzsparend
Vorverdrehungs-Dämpfungsrollen Einlegen eines neuen Sägebandes Sägeband mit Zahnschutz auf die Laufräder legen und in die Bandführungen einführen Sägeband spannen und die Bandspannung prüfen – Empfohlene [...] Maschine abschalten und Abstand Sägeband zum Bund der Laufräder (Lagerung, Lauffläche) überprüfen Zustand der Führungen Bandrückenführungen Führung zu lang: Abweichung des Sägebandes führt zu Schnittverlauf, [...] Bandspannung: 250 - 300 N/mm² Zahnschutz entfernen und Sägeband im Leerlauf einsetzen, hierbei Spänebürste einstellen Einfahren eines neuen Sägebandes Bandstabilität, Bandlänge Hinweis: Eine korrekte Bandspannung
sowie einer hohen Standzeit eines neuen Sägebandes. Einflussfaktoren beim Einfahren eines Sägebandes auf einen Blick Entscheidend für die Lebensdauer des Sägebandes ist das möglichst schwingungsarme Einfahren [...] Einfahrhinweise Einfahrhinweise für Sägebänder Richtiges Einfahren von Sägebändern vor dem Ersteinsatz beeinflusst maßgeblich die Standzeit! Scharfe Schneidkanten mit extrem kleinen Kantenradien sind die [...] sollten Sie beim Einfahren eines Sägebandes berücksichtigen: Ermitteln der korrekten Schnitt- und Vorschubgeschwindigkeit anhand von Werkstoff, Dimension und vorhandenem Sägeband für das Schnittmaterial Ein