Bei der Holzverarbeitung beweist unser Bimetall-Sägeband GENERO® seine Stärke. Zahnschutz für Sägebänder Der Zahnschutz verhindert Beschädigungen am Sägeband - auch nach dem Sägen oder beim Sägebandwechsel [...] universellen 10°-Spanwinkels. Sägeband Allrounder für Holz Empfehlung Für Holz mit unterschiedlicher Dichte empfiehlt sich der Einsatz eines Präzisions-Bimetall-Sägeband wie GENERO ® , das sich dank seiner [...] möglich ist. Regelmäßige Reinigung des Sägebands verhindert zusätzliche Harzablagerungen. Für weniger Harzanhaftungen sorgt zudem der Einsatz des Bimetall-Sägebandes GENERO ® , das über eine besonders fein
Vorverdrehungs-Dämpfungsrollen Einlegen eines neuen Sägebandes Sägeband mit Zahnschutz auf die Laufräder legen und in die Bandführungen einführen Sägeband spannen und die Bandspannung prüfen – Empfohlene [...] Maschine abschalten und Abstand Sägeband zum Bund der Laufräder (Lagerung, Lauffläche) überprüfen Zustand der Führungen Bandrückenführungen Führung zu lang: Abweichung des Sägebandes führt zu Schnittverlauf, [...] Bandspannung: 250 - 300 N/mm² Zahnschutz entfernen und Sägeband im Leerlauf einsetzen, hierbei Spänebürste einstellen Einfahren eines neuen Sägebandes Bandstabilität, Bandlänge Hinweis: Eine korrekte Bandspannung
sowie einer hohen Standzeit eines neuen Sägebandes. Einflussfaktoren beim Einfahren eines Sägebandes auf einen Blick Entscheidend für die Lebensdauer des Sägebandes ist das möglichst schwingungsarme Einfahren [...] Einfahrhinweise Einfahrhinweise für Sägebänder Richtiges Einfahren von Sägebändern vor dem Ersteinsatz beeinflusst maßgeblich die Standzeit! Scharfe Schneidkanten mit extrem kleinen Kantenradien sind die [...] sollten Sie beim Einfahren eines Sägebandes berücksichtigen: Ermitteln der korrekten Schnitt- und Vorschubgeschwindigkeit anhand von Werkstoff, Dimension und vorhandenem Sägeband für das Schnittmaterial Ein
das zu einem besonders attraktiven Preis! WIKUS Hartmetall-Sägebänder - Kompromisslos in Qualität und Leistung! Hartmetallbestückte Sägebänder von WIKUS kommen immer dann zum Einsatz, wenn Höchstleistung [...] Standzeiten. Um Ihnen die Auswahl des geeigneten Sägebandes für Ihre Sägeaufgabe zu erleichtern, teilen wir unser Produktprogramm der hartmetallbestückten Sägebänder in vier Gruppen ein: Bau-, Einsatz-, Vergütungs- [...] b Die flexibel einsetzbaren Sägebänder als Allrounder für ein breites Anwendungsspektrum Rost- und säurebeständige Stähle sowie Sonderlegierungen Die speziellen Sägebänder für schwer zerspanbare, zähe
beste Sägeband für Nickel-Basislegierungen. DUROSET® Das robuste Allrounder-Sägeband. MARATHON® M42 Das universelle Sägeband für mittlere und große Querschnitte. ECODUR® Das preiswerte Sägeband für NE [...] Produktspektrum MARATHON® M42 Das universelle Sägeband für mittlere und große Querschnitte. ECODUR® Das preiswerte Sägeband für NE-Gießereien. TCT® Das Sägeband für mineralische Werkstoffe. DIAGRIT® S Das [...] Porenbeton Kalksandstein Eingesetztes Produktspektrum DIAGRIT® U Das diamantbestreute Sägeband mit Verzahnung. TCT® Das Sägeband für mineralische Werkstoffe. Chemie und Kunststoff Chemie und Kunststoff In der