uche im WIKUS Sägetechnologiezentrum Maßgeschneiderte Planung Gemeinsame Auswahl des optimalen Sägebandes Beratung bei Investitionen, z.B. in Ihren Maschinenpark Individuell abgestimmte Schulungen, um [...] Optimierungsmaßnahmen. Previous Next Individuelle Lösung Unterstützung bei Ersteinsatz des passenden Sägebandes Empfehlung der optimalen Schnittparameter zur Steigerung der Effizienz sowie der Senkung Ihrer
Säge-Know-how sowie Einblicke in die WIKUS-Produktion – eine der modernsten Fertigungsanlagen von Sägebändern. Ihre Effizienz wurde live demonstriert: beim Sägen von Vollmaterial und einem Träger. Sven Koepchen [...] exklusive Event. Bei Sägevorführungen konnten sich die Teilnehmer von der Leistungsfähigkeit der WIKUS-Sägebänder überzeugen. Praxisnahes Wissen für effizientere Stahlverarbeitung Die Stahlbranche steht unter [...] hohem Kosten- und Zeitdruck, während Qualität und Zukunftssicherheit essenziell bleiben. Wie sich Sägebänder optimal einsetzen lassen, erläuterte Karsten Gutke, Geschäftsführer Technologie bei WIKUS. Das
relevanten Informationen zu ihren WIKUS-Sägebändern und sind immer auf dem neuesten Stand über Bestände und Bestellungen. Sinkt der Lagerbestand eines Sägebandes unter einen bestimmten Bestellpunkt, wird
Empfehlung von Sägebändern einschließlich der empfohlenen Schnittparameter. Darüber hinaus können Nutzer weitere Randbedingungen wie Stundensätze für die Produktionskosten und Standzeiten der Sägebänder eingeben [...] als Smartphone-App verfügbare Programm ParaMaster® von dem Unternehmen WIKUS-Sägenfabrik dabei, Sägebänder auszuwählen und Schnittparameter sowie Schnittkosten zu ermitteln und so Maschine und Band optimal
stellt eine neue Generation von Hartmetall-Sägebändern her und setzt damit Maßstäbe in der Branche: In der Fertigungshalle mit dem Namen des 1. Hartmetall-Sägebandes FUTURA ® entstehen die umfangreichsten [...] Europas größter Sägebandhersteller mit über 400 Beschäftigten. Entwickelt und produziert werden Sägebänder mit Schneidstoffen aus: Werkzeugstahl, Bimetall, Hartmetall und Diamant. 2005 Erweiterung der