
JPG
Bilder für redaktionelle Zwecke
Spangenberg, 11. August 2022: Mit einem Kick-off-Termin startete das Projekt zur Implementierung eines ganzheitlichen Umweltmanagementsystems in die Unternehmensstrukturen von WIKUS. Das Ziel: eine Zertifizierung nach Norm DIN EN ISO 14001 für Umweltmanagementsysteme in der zweiten Jahreshälfte von 2023.
Die ISO 14001 ist seit 1996 eine international anerkannte Grundlage für Umweltmanagementsysteme in Unternehmen. Sie definiert den Aufbau, die Umsetzung und die Aufrechterhaltung eines ganzheitlichen Systems, sowie dessen fortlaufende Überwachung und Verbesserung im Unternehmen. Dabei bietet sie einen Rahmen und weitere Richtlinien für die Ausgestaltung und Organisation umweltrelevanter Aufgaben in der Unternehmensstruktur. Mit dieser Zertifizierung belegen Unternehmen wie WIKUS ihr andauerndes Engagement zur Sicherstellung und Optimierung ihrer Leistungen im Rahmen des Umweltschutzes gegenüber ihren Partnern, Kunden und Lieferanten.
Der besonnene Umgang mit Ressourcen auf dem Weg zu einer umweltbewussten Fertigung und das Einsparen von Energie durch innovative Lösungen werden WIKUS langfristig begleiten. Für das bereits implementierte Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 erreichte WIKUS erfolgreich eine Rezertifizierung. Die angestrebte Zertifizierung des Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 ist ein weiterer Schritt einer langfristigen Entwicklung hin zu einem ganzheitlichen, umweltschonenden Wirtschaften. Die Optimierung von Prozessen hin zu mehr Effizienz und die fortlaufende Steigerung der Qualität der Produkte werden dabei ebenfalls im Fokus stehen.
Bilder für redaktionelle Zwecke
News als PDF Version
Diana Thiel, Marketingreferentin