

Informationen für Eltern und Lehrer
WIKUS engagiert sich für die Zukunft Ihrer Kinder und Schüler
Durch verschiedene Projekte können Sie sich als Elternteil über unsere Ausbildungsangebote informieren. Wir arbeiten dabei eng mit den Schulen zusammen, um die Schüler bestmöglich über die Ausbildungsberufe bei WIKUS zu informieren.
Unsere Projekte und Aktivitäten an Schulen
Hier finden Sie eine Übersicht über unser Engagement an Schulen.
Ein Projekt von Azubis für Schüler!
Unsere Azubis stehen den Schülern mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um das Thema „Bewerben“ geht.
Uns ist es wichtig, den Schülern den Übergang von Schule zur Berufswelt zu erleichtern und ihnen bei einem guten Einstieg in eine Ausbildung zu helfen. Unsere Azubis vermitteln nicht nur die Grundlagen einer modernen Bewerbung, sie geben auch Einblicke in das selbstdurchlebte Auswahlverfahren bei WIKUS.
Themen der Präsentation im Überblick:
- Wer ist WIKUS?
- Wie sieht eine moderne Bewerbung aus?
- Wie bewerbe ich mich heutzutage online? – Beispiel WIKUS
- Einblicke über das Auswahlverfahren bei WIKUS
Wenn das Projekt für Sie spannend klingt, nehmen Sie gern mit uns und unseren Auszubildenen Kontakt auf!
Eine Erfolsgeschichte seit dem Jahr 2007!
Leistungsschwächere Schüler haben die Chance auf einen Ausbildungsplatz bei WIKUS.
Das Projekt Plus 5 ist ein Gemeinschaftsprojekt mit der Burgsitzschule in Spangenberg. Wir geben leistungsschwächeren Schülern die Chance, sich über ein Jahr hinweg weiterzuentwickeln. Wir vereinbaren mit ihnen zusammen individuelle Zielvereinbarungen und sie haben die Möglichkeit, in zwei verschiedene Berufe hineinzuschnuppern und den Arbeitsalltag kennenzulernen.
Ausbildungsberufe:
- Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
- Mechatroniker (m/w/d)
Die Eltern werden von der ersten Infoveranstaltung bis zum Erhalt eines Ausbildungsvertrages im Prozess mit einbezogen. Jeder einzelne Schritt findet gemeinsam statt. Durch Feedbackgespräche bekommen die Schüler die Möglichkeit, sich ständig im Prozess zu verbessern.
Sie möchten gerne mit Ihrer Klasse während einer Betriebsführung herausfinden, wie unsere Sägebänder gefertigt werden?
Kein Problem! Sie können sich gerne direkt an uns wenden, zusammen finden wir einen passenden Termin.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Klasse!