
JPG
Bild für redaktionelle Zwecke
Spangenberg 28.07.2021: – „WIKUS krempelt die Ärmel hoch“ – unter diesem Motto startete im Juni 2021 die betriebliche Impfkampagne am deutschen Standort von WIKUS im nordhessischen Spangenberg. Die Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV 2 haben mittlerweile mehr als 160 der rund 500 Mitarbeiter*innen (Stand: Juli 2021) erhalten. Weiteren Beschäftigten, die der Priorisierungsgruppe 3 angehören, sowie älteren Angestellten wurde ein Impfangebot gemacht. Neben Mitarbeitenden profitieren allen voran die Kunden und Partner von flexibleren Reise- und Kontaktoptionen – etwa in Form einer bedarfsweisen Ausweitung von Präsenzterminen zur technischen Beratung vor Ort. So stellt WIKUS letztlich nicht nur seine Lieferfähigkeit, sondern auch die individuelle Betreuung des Kunden sicher.
Die Impfkampagne eröffnet Kunden und Partnern zusätzlich optimierte Kontaktoptionen zur Nutzung der Service- und Beratungsleistungen von WIKUS. Denn von der Bedarfsanalyse über die Planung bis hin zur Lösung können diese nun auch wieder verstärkt direkt beim Kunden stattfinden. Ob wie bisher telefonisch, virtuell oder wieder vor Ort: Die anwendungserfahrenen WIKUS-Experten bieten fortlaufend kompetente technische Beratung für alle Fälle. Dabei trägt vor allem die interdisziplinäre Einbindung verschiedener Spezialisten zur schnellen und kompetenten Lösung von kunden-, prozess- und werkstoffspezifischen Herausforderungen bei, um Sägeprozesse weiter zu optimieren – ob bei Routine-, Spezial- oder hochkomplexen Anwendungsfragen.
Ein WIKUS-internes Corona-Team wurde bereits zu Beginn der Pandemie gebildet, um im Sinne von Mitarbeitern und Kunden alle Schutz- und Hygienemaßnahmen konsequent und sicher im laufenden Betrieb umsetzen zu können. So schützte unter anderem ein umfassendes Angebot an kostenlosen Selbsttests und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten die Mitarbeiter vor Ort. Mithilfe der bereits bestehenden, digitalen und erprobten Infrastruktur bei WIKUS konnte ein reibungsloser Übergang erreicht werden und WIKUS alle gewohnten Leistungen auch digital anbieten. So konnten die Kunden Technischen Support und Beratung wahlweise via Video-Konferenzen oder Telefon in Anspruch nehmen. In Summe stellen die verschiedenen Maßnahmen weiterhin sicher, dass nationale und internationale Aktivitäten in sämtlichen Produktionsbereichen agil gesteuert und Kunden weiterhin von den gewohnten Produktlösungen und Leistungen von WIKUS profitieren konnten und können.
Frühzeitig hatte das Corona-Team intensiv nach Möglichkeiten einer innerbetrieblichen Impfkampagne für die Mitarbeitenden gesucht, um schnell Impfangebote machen zu können. Dies war nicht zuletzt auch deshalb wichtig, um die Lieferfähigkeit der Produkte sicherzustellen und nicht durch coronabedingte Ausfälle in Produktion und Logistik zu gefährden. „Die Bereitschaft der Kolleg*innen, sich impfen zu lassen, ist groß“, erläutert Claudia Kaiser, Referentin für Unternehmenskommunikation bei WIKUS, und fügt hinzu: „Wir haben kurzfristig noch ein Impfangebot mit dem Vakzin von BioNTech ermöglichen können, um auch jüngeren und weiblichen Mitarbeitenden eine betriebliche Impfung anzubieten. Wir freuen uns über einen guten Start der Kampagne, die bedarfsgerecht in den nächsten Wochen fortgeführt wird.“
Elke Sachs, Leitung Marketing